SpecialLiga Finale in Radebeul

Unterstützt durch:

 


4. Spieltag - Finale
Zeit

10:00
10:45
11:45
12:30
Sp

13
14
15
16
Heim

WfaA Lebensbrücke Glauchau
NHV Concordia Delitzsch 
Radebeuler HV
SV Fortschritt Meißen- West 1990
 
Gast

SV Fortschritt Meißen- West 1990
Radebeuler HV
WfaA Lebensbrücke Glauchau
NHV Concordia Delitzsch
Ergebnis

09:13
07:05
04:09
13:04
Punkte

0:2
2:0
0:2
2:0

Tabelle Stand 4. Spieltag
Platz

1.
2.
3.
4.
Mannschaft

SV Fortschritt Meißen-West
NHV Concordia Delitzsch
WfaA LB Glauchau
Radebeuler HV
Tore

111:53
84:79
78:86
37:92
Diff.

+58
+5
-8
-55
Punkte

16:00
09:07
07:09
00:16

 

Die Handballkarawane der SpecialLiga Sachsen trifft sich zum Finale in der Radebeuler Elbhalle. Die Erwartungen sind groß, findet doch heute die Siegerehrung statt. Für manchen Athleten ist das Neuland dieser Liga gewöhnungsbedürftig. Gab es bisher nach Einzelturnieren immer Urkunden und Medaillen, mussten sie 4 Spieltage auf die begehrten Auszeichnungen warten.
Aber erst mal geht es an die letzten Pflichtspiele.


Das Spiel Glauchau gegen Meißen

Glauchau und Meißen eröffnen den Finaltag. Meißen erhöht sein poitives Punktekonto mit einem 13:9 Sieg um weitere zwei Punkte.
Die Radebeuler haben sich zum Heimspieltag einiges vorgenommen. Gegen Delitzsch gingen sie sogar in Führung. Zur Halbzeit stand es 4:4. Das ließ noch alles offen. Leider zeigten sich in den zweiten 15 Minuten schwächen in der Wurfqualität. Ein Tor ist zu wenig, um die Delitzscher herauszufordern.
Diese machen noch 3 Tore zum Endstand von 7:5.


Vor dem Spiel Radebeul gegen Concordia Delitzsch wird abgeklatscht.  Die Radebeuler im Deckungsverhalten



Auszeit: Gesprächsbedarf bei den Mannschaften und den Schiedsrichtern/Kampfgericht
 

Nach einer Pause tritt der RHV zu seinem letzten Spiel dieser Saison gegen die Glauchauer Freunde an. Klar mit 9:4 gehen sie aus der Begegnung als zweiter Sieger vom Feld.


Der Glauchauer Trainer und Koordinator Handball SOD Ronny Weber erklärt die taktische Marschroute

Auch im letzten Spiel ließ sich Meißen nicht von Delitzsch beeindrucken.
Ein klarer 13:4 Erfolg endet mit dem Jubel zur gewonnen Meisterschaft.

Erwartungsvoll formieren sich die Teams zur Siegerehrung. Dem Präsidenten des HVS Uwe Vetterlein ist es ein Muß vor Ort zu sein um die Auszeichnungen der Mannschaften gemeinsam mit dem Spielleiter Bernd Hartmann vorzunehmen.
Uwe Vetterlein: "Ich bin beeindruckt von der Herzlichkeit der Teams untereinander".


Es gibt einiges zu verteilen.
Jede Mannschaft erhält einen Molten Spielball gestiftet durch den HVS sowie einen Umschlag mit einer Fahrtkostenunterstzützung durch den Freundeskreis des Deutschen Handballs.
Die Athleten der SpecialLiga bedanken sich bei ihren Förderern.

Aber das wichtigste für unsere Athleten sind die Medaillen.
Jetzt haben sie für sich den handfesten Beweis für ihre Saisonleistung.
Der erste Sachsenmeister der SpecialLiga Sachsen ist
SV Fortschritt Meißen-West 1990.
Herzlichen Glückwunsch!

Die frischgebackenen Meister aus Meißen


Die Meißner Athleten machten die Elbsporthalle zum Frisiersalon. Trainer Mario Schindler bekam eine Glatze verpasst!!


Auf die Frage, ob wir eine nächste Saison angehen wollen gab es von allen ein lautstarkes JA!

Die Spielleitung wird versuchen noch mehr sächsische Mannschaften dafür zu begeistern.
Aber erst mal allen eine schöne Ferienzeit. Erholt euch gut, damit ihr die neue Saison frisch antreten könnt...